Liebe Mitglieder,
wenn Sie Termine haben, die Sie gerne bekannt machen wollen, schicken Sie uns eine kurze Info. Wir werden diese dann per Mailverteiler an alle Mitgliedsvereine weitersenden. Dieses Angebot hat sich bewährt und wird entsprechend fortgeführt. So sind eine weite Verbreitung und eine gute Werbemöglichkeit gegeben.
Folgende Termine für 2025 können Sie sich schon mal vormerken:
- Tag der offenen Gartentür: Sonntag, 29. Juni 2025
- Im Sommer findet der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft statt“
- Juni / Juli Verbandseigene Wettbewerbe
Mit freundlichem Gruß
Der Vorstand
Termine der Mitgliedsvereine
Auf dieser Seite werden die Veranstaltungen der Mitgliedsvereine erfasst. Änderungen der Veranstaltungen können nicht nachgehalten werden. Bitte bei Interesse auf der Homepage der jeweiligen Vereine schauen.
| Datum | Veranstaltung | Verein |
|---|---|---|
| Waldspaziergänge für Kinder von 5 bis 12 Jahren | Historischer Verein für Geldern und Umgegend e.V. | |
| 2.05 – 4.05.2025 | Frühjahrstagung des Pomologen-Vereins | LiKK e.V. |
| 16.05.2025 | Öffentliche Führung durch Haus und Park Ingenray mit Dr. Matthias Schrör und Gerd Halmanns. Kostenbeitrag: 4 € für Mitglieder des HV, ansonsten 6 €. Anmeldung unter schroer@haus-ingenray.de | Historischer Verein für Geldern und Umgegend e.V. |
| 18.05.2025 | Mundartnachmittag im Gemeindehaus Neulouisendorf 14:30 Uhr / Einlass 13:30 Uhr. Neulouisendorfer Straße 74, 47546 Kalkar Anmeldung: info@foerlandenluej.de Überweisung von 12 €/Person Konto: DE85 3205 0000 0323 4538 45 Stichwort: Mundartnachmittag 1 – Kalkar Kartenverkauf vor Ort: Tourist-Information Kalkar, Grabenstr. 66, 47546 Kalkar | För Land en Lüj |
| 01.06.2025 | Mundartnachmittag „Adlersaal Nieukerk“ 14:30 Uhr / Einlass 13:30 Uhr Anmeldung: info@foerlandenluej.de Überweisung von 12 €/Person Konto: DE85 3205 0000 0323 4538 45 Stichwort: Mundartnachmittag 1 – Kerken Kartenverkauf vor Ort: Schpöötenhüske, Dennemarkstr. 47, 47647 Kerken-Nieukerk | För Land en Lüj |
| 11.06.2025 | HV-Exkursion zu Marc Chagall in Düsseldorf | Historischer Verein für Geldern und Umgegend e.V. |
| 04.07.2025 | Ein literarisch-musikalischer Abend mit Texten von Hanns-Dieter Hüsch um 19 Uhr im Haus Ingenray. Eintritt: 15 €, Kartenvorverkauf in der Geschäftsstelle des HV. | Historischer Verein für Geldern und Umgegend e.V. |
| 06.09.2025 | Antikmarkt am Haus Ingenray. Anmieten von Ständen und weitere Informationen bitte telefonisch (02831-2690) oder per E-Mail: schroer@haus-ingenray.de | Historischer Verein für Geldern und Umgegend e.V. |
| 30.10.2025 | Online-Veranstaltung Jugendbeteiligung in ländlichen Räumen – Impulse und Praxisbeispiele 14:30 Uhr – 16:30 Uhr Anmeldung möglich bis zum 28.10.2025: https://beteiligung.nrw.de/k/-SJL1u7Kb | Westfälisch-Lippische Landjugend e.V., Katholische Landjugendbewegung im Bistum Münster e.V., Rheinische Landjugend e.V. und ZeLE |
| 27.11.2025 14:30 Uhr bis 28.11.2025 16:00 Uhr | Agrartagung Ländliche Räume im Wandel – Bedeutung für Gesellschaft und Landwirtschaft Anmeldeschluss: 01.11.2025 Weitere Infos zu der Tagung unter: https://lvhs-freckenhorst.de/seminar/25-010J20 Veranstaltungsort: Warendorf-Freckenhorst | Katholische Landvolkshochschule Freckenhorst (LVHS), Katholische Landvolkbewegung im Bistum Münster (KLB) und ZeLE |
| 28.10.2025 | Buch „Du mein Geldern“ – Präsentation mit Vortrag und Verkostung lädt „Bücher Keuck“ am 28.10.2025 um 19 Uhr ein. Anmeldungen unter 02831-80008 Eintritt frei – Spenden zugunsten von Haus Ingenray erbeten. | |
| 10.11.2025 um 18 Uhr | Vortrag „Eine Reise in das historische Geldern. Bilder-Vortrag zu mehr als einem Jahrtausend Stadtgeschichte“. Eintritt frei. Anmeldung nicht erforderlich Vortragsabend im Haus Ingenray | Historische Verein für Geldern und Umgegend e.V. |
| 09.03.2026 18-21 Uhr | Veredlungskurs für Obstbäume Ort: Tropenhaus der Hochschule Rhein-Waal (Gebäude Nr. 14, neben der Mensa) Teilnehmerzahl: 15 Personen Kursgebühr: 10,00 € Kursleiter: Jürgen Opschroef, LiKK e.V. Anmeldungen per Mail gerne an: peterhaartz@likk.eu | |
| 11.03.2026, 18-21 Uhr | Veredlungskurs für Obstbäume Ort : Haus Ingenray, Möhlendyck 22, 47608 Geldern Teilnehmerzahl: 15 Personen Kursgebühr: 10,00 € Leitung: Jürgen Opschroef, LiKK e.V. und Stefan Wallney, NABU Naturschutzzentrum Gelderland Anmeldungen per Mail gerne an: peterhaartz@likk.eu | |
| 12.03.2026, 18-21 Uhr | Veredlungskurs für Obstbäume Ort : Naturschutzzentrum Wachtendonk, Haus Püllen, Feldstrasse 35, 47669 Wachtendonk Teilnehmerzahl: 15 Personen Kursgebühr: 10,00 € Leitung: Jürgen Opschroef, LiKK e.V. und Stefan Wallney, NABU Naturschutzzentrum Gelderland Anmeldungen per Mail gerne an: peterhaartz@likk.eu | |
| 21.02.2026 | Walnussöl pressen Kosten für Mitglieder: 10 € für das erste kg Nusskerne, 8 € für jedes weiter kg Kosten für Freunde/Interessierte: 12 € für das erste kg Nusskerne, 10 € für jedes weiter kg Ort: Naturhof Kirsel, Kirsel 123, 47589 Uedem Anmeldungen, Fragen, Terminabstimmung für die Knackmaschine: Johannes van de Loo, Johannesvandeloo@likk.eu Tel.: 02825 / 10159 |
Ihre Veranstaltung fehlt in der Liste? Sagen Sie uns Bescheid!
