Im folgenden erhalten Sie eine Übersicht über die Tiere, Pflanzen und Landschaften des Jahres 2018.
| Vogel des Jahres | Der Star |
| Wildtier des Jahres | Die Wildkatze |
| Lurch des Jahres | Der Grasfrosch |
| Fisch des Jahres | Der Dreistachlige Stichling |
| Insekt des Jahres | Die Gemeine Skorpionsfliege |
| Schmetterling des Jahres | Der Große Fuchs |
| Libelle des Jahres | Die Zwerglibelle |
| Wildbiene des Jahres | Die Gelbbindige Furchenbiene |
| Spinne des Jahres | Die Fettspinne |
| Gefährdete Nutztierrassen des Jahres | Das Altwürttemberger Pferd |
| Baum des Jahres | Die Esskastanie |
| Blume des Jahres | Der Langblättrige Ehrenpreis |
| Orchidee des Jahres | Das Torfmoos-Knabenkraut |
| Pilz des Jahres | Der Wiesen-Champignon |
| Flechte des Jahres | Die Fransen-Nabelflechte |
| Moos des Jahres | Das Echte Apfelmoos |
| Gemüse des Jahres | Die Steckrübe |
| Heilpflanze des Jahres | Der Ingwer |
| Arzneipflanze des Jahres | Der Andorn |
| Giftpflanze des Jahres | Der Rizinusbaum |
| Staude des Jahres | Die Taglilie |
| Flusslandschaft des Jahres | Die Lippe |
| Waldgebiet des Jahres | Der Wermsdorfer Wald |
Ausführliche Informationen zu den Wesen des Jahres 2018 und den vorhergehenden Jahren sowie zu den kürenden Organisationen finden sich z.B. auf der Internetseite des Naturschutzbundes NABU (https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/natur-des-jahres/23161.html)
