Im folgenden erhalten Sie eine Übersicht über die Tiere, Pflanzen und Landschaften des Jahres 2020.
| Vogel des Jahres | Das Rotkehlchen |
| Wildtier des Jahres | Der Fischotter |
| Reptil des Jahres | Die Zauneidechse |
| Fisch des Jahres | Der Hering |
| Insekt des Jahres | Die Dänische Eintagsfliege |
| Schmetterling des Jahres | Der Braune Bär |
| Libelle des Jahres | Die Wanderlibelle |
| Wildbiene des Jahres | Die Mai-Langhornbiene |
| Spinne des Jahres | Der Zweihöcker-Spinnenfresser |
| Weichtier des Jahres | N.N. |
| Einzeller des Jahres | Der Schleimpilz Physarum polycephalum |
| Höhlentier des Jahres | Der Höhlen-Raubkäfer |
| Gefährdete Nutzierrasse des Jahres | Der Westerwälder Kuhhund und das Pustertaler Rind |
| Baum des Jahres | Die Stechpalme |
| Blume des Jahres | Der Große Wiesenknopf |
| Orchidee des Jahres | Das Kriechende Netzblatt |
| Stadtpflanze des Jahres | Die Kreisförmige Schwielenflechte |
| Wasserpflanze des Jahres | N.N. |
| Pilz des Jahres | Der Grünling |
| Flechte des Jahres | Die Gewöhnliche Mauerflechte |
| Moos des Jahres | Das Sparrige Kranzmoos |
| Alge des Jahres | Die Schlauchalge |
| Mikrobe des Jahres | Methanothermobacter |
| Regionale Streuobstsorten des Jahres | Der Purpurrote Zwiebelapfel (BW), der Apfel „Ingrid-Marie“ (HH), der Hofheimer Glanzrenette (HE), der Rote Trierer Weinapfel (SL/RP), die Oberlausitzer Muskatrenette (SN) |
| Gemüse des Jahres (2019/20) | Der Mais |
| Heilpflanze des Jahres | Der Meerrettich |
| Arzneipflanze des Jahres | Die Myrrhe |
| Gipftpflanze des Jahres | Der Schlafmohn |
| Staude des Jahres | Die Schafgarbe |
| Boden des Jahres | Der Lössboden |
| Flusslandschaft des Jahres (2020/2021) | Die Weiße Elster |
| Waldgebiet des Jahres | Die Ivenacker Eichen |
| Pflanzengesellschaft des Jahres | Der Hartholz-Auenwald |
Ausführliche Informationen zu den Wesen des Jahres 2021 und den vorhergehenden Jahren sowie zu den kürenden Organisationen finden sich z.B. auf der Internetseite des Naturschutzbundes NABU (https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/natur-des-jahres/2021.html)
Foto Titel: Die Mai-Langhornbiene – Peter Vesely | www.naturgucker.de
